- Phuket: Patong
- Phuket: James Bond Island
- Phuket: Phi Phi Island
Mit der Thai Smile von Bangkok nach Phuket
Die Thai Smile ist ein lokaler Billigflieger in Thailand. Für CHF 52.- bin ich damit nach Phuket geflogen. Mit der mir unbekannten Vietnam Airlines hätte es nur etwa CHF 30.- gekostet, jedoch ist das Vertrauen zur thailändischen Fluggesellschaft grösser gewesen. Mit dem Zug wäre ich erst einen Tag später angekommen und da ich mich mit einem Reisenden aus den USA treffen wollte, werde ich die Zugfahrt möglicherweise bei der Rückkehr nach Bangkok antreten.
Am Flughafen von Phuket angekommen, wollte ich für den nächsten Tag eine Tour zur James Bond Island für ฿ 2300.- (CHF 65) buchen inklusive Transfer Flughafen-Hostel. Ziemlich teuer. Vielleicht hätte ich da einen günstigeren Preis aushandeln können. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass die Tourenanbieter für die exakt gleiche Tour verschiedene Preise anbieten. Tja, das muss besser werden. Die wollten mir auch eine Taxifahrt zum Hostel berechnen, was ich aber ausschlagen konnte. Mit dem Minibus war’s völlig ok.
Das Lupta Hostel ist ähnlich wie das Bed Station Hostel in Bangkok modern und sauber, ist aber um einiges kleiner. Die Lage ist perfekt. Der Strand und die Bangla Road sind nur 3 Minuten entfernt und ein Family Mart (Konkurrenz zu 7-Eleven) ist direkt gegenüber. Das Lupta Hostel bietet kostenloses Frühstück an und man konnte sich an einem Wasserspender bedienen. Ausserdem kann man für ฿ 50.- die Kleider mit der hauseigenen Waschmaschine waschen. Ein grosses Schliessfach für das Gepäck ist im Bettgestell integriert und durch den Vorhang am Bett hat man seine kleine Privatsphäre. Für etwa CHF 11.- pro Nacht kann ich das Hostel wärmstens empfehlen.
Bildquelle: Hostelbilder von luptahostel.com
Bangla Road
Die Bangla Road ist DIE Ausgehmeile in Patong. Hab im Vorfeld schon einiges gehört, aber diese Strasse, welche jeden Abend für den Verkehrt gesperrt wird, ist wirklich crazy. Die Promoter bilden teilweise Ketten, so dass sie die ganze Strasse sperren und man ihnen gar nicht entfliehen kann. Die Mädels packen einem am Arm und versuchen einem in ihre Bar zu ziehen. Mit einer grossen Gruppe aus dem Hostel haben wir dann auch mehrmals eine Bar-Tour gemacht. Eine Bar hat es mir besonders angetan: die Smile Bar mit Live-Musik. Die Band war so was von gut und sympathisch. Kann ich nur empfehlen.
Fitness in Patong
Eine Sache, die ich mir auf der Reise vorgenommen habe, ist so gut es geht Fitness zu betreiben. 1-2 Mal in der Woche sollte möglich sein. Hier in Patong gibt es gleich mehrere Center. Ich habe eine 1.5h Session im Maximum Fitness & Combat Center absolviert und es tat wirklich gut. Mit 400 Baht (ca. CHF 11.-) sind die Eintrittskosten für einen Tag etwas teuer, dafür trainiert man mit modernen Geräten in klimatisierten Räumen. Danach spazierte ich mit einem erfrischenden und eiskalten Proteinshake am Strand entlang zum Hostel zurück.
Bildquelle: maximumfitnessphuket.com
This entry was posted in Phuket, Thailand