Nachdem ich vor zwei Jahren in Kambodscha während vier Wochen Magenprobleme hatte, war meine Sorge gross, dass ich mir wieder was auflese. Und tatsächlich habe ich auf Koh Phangan Durchfall bekommen. Da es mir an dem Tag schlecht ging und es in der Nacht darauf keine Besserung in Sicht war, nahm ich eine Kohletablette ein und siehe da, es ging mir schon besser. Um kein Risiko einzugehen, habe ich mich entschieden doch nicht den Nachtzug nach Bangkok zu nehmen, sondern mit der Air Asia für ca. CHF 38.- zu fliegen. Übernachtet habe ich die nächsten Tage im Lub d Bangkok Silom für ca. CHF 14.-/Nacht. Das Hostel ist gross und modern. Hier konnte ich auch meine Wäsche machen.
Bildquelle: hostelworld.com
Bootsfahrt und Zoobesuch
In Bangkok hatte ich einerseits vor einen alten Freund aus der Schweiz zu besuchen, der sich für die Real Fight Championships 2016 in Tokyo vorbereitete und der mich auch gleich einlud mit ihm zu trainieren, andererseits wollte ich mal in eine Taekwondo Schule in Thailand reinschauen.
Bevor es soweit war, gab es mit den deutschen Mitreisenden spontan eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya Fluss, wo wir an einem Pier ausstiegen und in irgendeinem Stadtteil landeten, wo kaum Touristen waren. Auf der Stadtkarte entdeckten wir einen Zoo, der sich in der Nähe befand. Neugierig, wie die Tiere gehalten werden, begaben wir uns also dorthin. Scheinbar geht es den Tieren gut. Doch Platz haben die Tiere, ähnlich wie auch in europäischen Zoos, nicht wirklich viel. Dennoch bekam ich einige schöne Exoten vor die Linse.
Karate-MMA
Dann ging’s mit dem Taxi nach Sukhumvit, einem Stadtteil Bangkoks, wo sich das Apartment des Freundes befindet. Zusammen nahmen wir die Bahn (BTS) zum Zendokai Shingi Dojo Karate-MMA Muaythai Jujitsu. In der ersten Stunde stand Jujitsu-MMA auf dem Plan. Danach eine Stunde No-Gi MMA Sparring. Es war ein sehr spannendes Training, das sich natürlich sehr stark von Taekwondo unterscheidet, denke aber, dass vor allem MMA-orientiertes Jujitsu für ältere Leute gut ist als Kraft-, Konditions- und Koordinationstraining, ohne dabei die Knie zu belasten.
Taekwondo
Auf der Facebookseite vom Verband hatte ich mal festgestellt, dass eine thailändische Frau regelmässig kommentiert und Beiträge postet. Ich habe sie deshalb kontaktiert und sie war begeistert, dass jemand aus der Schweiz Interesse an ihrer Schule zeigte. Sie war eine Kyorugi Topathletin und mit dem Nationalteam mehrheitlich in Asien sehr erfolgreich. Ihre thailändische Mutter ist mit ihr und ihrem Bruder nach Thailand zurückgekehrt, während ihr Schweizer Vater in der Schweiz geblieben ist. Nun hat sie eine eigene Schule mit dem Namen The Heroes Taekwondo. Die Schule hat eine gute Grösse, aber sie verfügt über keine Klimaanlage, wodurch man schon schwitzt, bevor man sich überhaupt bewegt. Meine Gastgeberin richtete aus, dass sie sich verspäten würde und bat ihren Bruder, der auch mit dem Nationalteam erfolgreich war und die Junioren trainiert, sich um mich zu kümmern. Da ich keinen Dobok dabei hatte, trainierte ich also mit Badehose und T-Shirt. Der Coach pushte die Schüler ständig, so dass sie die Übungen nie halbpatzig ausführten. Ich fühlte mich stark in die Jahre zurückversetzt, als ich jung und knackig war 😀 Spannend war es auf jeden Fall.
Durch die Mutter meiner Gastgeberin, die sich um die ganze Administration kümmert, erfuhr ich, wieso jene nicht zum Training gekommen war. Sie erhielt eine Ausgangssperre in dem Stadtteil, wo sie wohnt, denn der König ist an diesem Abend verschieden. Ich wusste, wie sehr das thailändische Volk ihren König liebt und dass dies ein tragisches Ereignis ist. Gleichzeitig machte ich mir auch Gedanken, was in den nächsten Tagen passieren wird. Schliessen alle Läden? Kann ich überhaupt in Thailand weiterreisen? Ich entschied mich, einen Tag länger in Bangkok zu bleiben und die Nachrichten zu verfolgen. Die Staatstrauer ist für ein ganzes Jahr ausgerufen und in den nächsten 30 Tagen werden alle Grossveranstaltungen abgesagt, keine Musik gespielt und keinen Alkohol verkauft. Viele Menschen gingen schwarzgekleidet ihrem Alltag nach. Es ist in den nächsten Tagen dann auch deutlich ruhiger geworden. Mein herzliches Beileid an Thailand.
This entry was posted in Bangkok, Thailand