Schlagwort: hostel

Daejeon

Mein Reiseplan in Korea bestand unter anderem darin Taekwondo Freunde in Hongseong zu besuchen, weshalb ich ab Andong alleine weitergereist bin. Da ich aber das Wochenende in einer grösseren Stadt verbringen wollte, habe ich zuerst einen Stopp in Daejeon eingelegt. Mit über 1.5 Millionen Einwohner ist Daejeon die fünftgrösste Stadt Südkoreas und war im Koreakrieg…

Mehr

Andong

Nach Sokcho entschieden wir (mein deutscher Travelbuddy und ich) uns weiter nach Andong zu reisen. Wir blieben zwei Nächte im Gotaya Guesthouse für KRW 15’000.- pro Nacht (ca. CHF 13.-), das von einem jungen Koreaner geführt wird. An einem Abend wurden wir von einer koreanischen Familie (zwei Frauen mit Ihren Kindern) zu Tisch in der…

Mehr

Sokcho

In Seoul habe ich mich mit einem deutschen Reisenden zusammengetan, um zusammen mit dem Intercity Bus für KRW 17’300.- (ca. CHF 15.-) nach Sokcho an die Nordostküste zu reisen. Wir haben im Sokcho & Guesthouse ein Zimmer für CHF 20.- pro Person pro Nacht geteilt. In Südkorea haben fast alle Hostels und Guesthouses eine Küche,…

Mehr

Seoul

China, ein Land grösser als Australien und unwesentlich kleiner als die USA. 12 Orte in 1.5 Monaten, das war schon sportlich, was ich dann auch bei meiner Ankunft in Seoul zu spüren bekam. Ich war ziemlich erledigt und brauchte erst einmal eine Pause. So verbrachte ich erst einmal eine Woche in der Hauptstadt Südkoreas mit…

Mehr

Beijing

Der Flug von Dunhuang nach Beijing war mit CHF 290.- sehr teuer, es sind aber auch etwa 1’850 Km Luftlinie zurückzulegen und zwischen diesen Städten existieren nur wenige Verbindungsflüge (keine Direktflüge). Ich wäre ja auch mit dem Zug gereist, wenn ich nicht im Endspurt gewesen wäre, denn meine Aufenthaltsbewilligung für China lief bald aus. Die…

Mehr

Dunhuang

Ursprünglich wollte ich weit in den Nordwesten nach Turpan und Ürümqi in die autonomische Provinz Xinjiang der muslimischen Uiguren. Da mir die Zeit davonlief, habe ich, auf Empfehlung einer Reisenden, mich für die alte Oasenstadt Dunhuang entschieden, welche am Westrand der Provinz Gansu liegt und als wichtigster chinesischer Handelspunkt der Seidenstrasse gilt. Und dafür wird…

Mehr

Xi’an

Als der erste Kaiser der Qin China einte und die Qin-Dynastie gründete, war Xi’an die erste Hauptstadt des Kaiserreichs China. Die Stadt spielte auch im weiteren Verlauf der Chinesischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Ich war dann auch sehr gespannt darauf die Stadt kennenzulernen und die berühmten Terrakotta-Krieger zu sehen. Um Zeit zu sparen nahm ich…

Mehr

Zhangjiajie

Von der Route her wäre die Stadt Xi’an idealer gewesen, um von dort aus weiter Richtung Norden zu reisen. Jedoch gehörte Zhangjiajie für mich zu den Orten mit hoher Priorität. Also ging es zunächst mit dem Flugzeug (ca. CHF 143.-) von Chengdu nach Changsha, um von dort mit dem Zug (ca. CHF 21.-) nach Zhangjiajie…

Mehr

Chengdu

Weswegen bin ich denn nochmal nach Chengdu gekommen? Wegen den Pandas natürlich! Videos von den süssen Pandas sieht man immer wieder auf Facebook und Youtube und genau diese kleinen tapsigen Tiere wollte ich mal mit eigenen Augen sehen. Aber vorher musste ich erst eine 24-Stunden Reise bis nach Chengdu antreten. Mit einem Bus für CNY…

Mehr

Lijiang

Mit dem Nachtbus für CNY 184.- (ca. CHF 26.-) kam ich aus Kunming um 5:00 Uhr früh in Lijiang an. Da ich vorab keine Unterkunft gebucht hatte, musste ich zunächst mal irgendwo Wifi finden. Da bieten sich Starbucks, KFC und andere Ketten hervorragend an. Während ich in einem McDonalds frühstückte, entschied ich mich für das…

Mehr